Kaderwochenende am Walchensee Training am Walchensee „Am Kader-Wochenende ging es mit einer entspannten Fahrt ins Jugendhaus am Walchensee los.“, erzählte Wildschütze Kristian vom Beginn des Trainingslagers am Freitagnachmittag im September. Nach guter Fahrt über den Kesselberg kamen alle zwölf Teilnehmer in Einsiedl an.Die Jungs, Wigo Wannenwetsch des Vereins Martinslust Martinsried, Kristian Trefzer von den Pentenrieder Wildschützen und Thomas Grätz aus Mantal-Harkirchen teilten sich das Betten Lager. Eva Langner von den SG Würmtaler I aus Gräfelfing und Gaujugendleiterin Rebecca Stumpenhausen nächtigten in der Suite. Sonst waren die Wildschützen Jugendleiterin Claudia, ihr Mann und Schützenmeister Walter Stumpenhausen mit Gauhund Maya, Schatzmeister und Betreuer Peter Lange und Familie Stumpenhausen Junior mit den beiden jüngsten Mitgliedern Vanessa (3 Jahre) und Emilia (1,5 Jahre) der Wildschützen Pöcking dabei.Abends machte sich die Jugend in der Dämmerung mit den Betreuern Peter, Rebecca und Leo auf zu „einer schönen Fackelwanderung“, so Thomas Grätz. Weiterlesen: Kaderwochenende am Walchensee
Jugendfreizeit am Walchensee Wir, die Jugend der Wildschützen Pöcking sowie Jugendliche aus den Schützenvereinen Pentenried und Mantal-Harkirchen, versammelten uns an einem wunderschönen Herbstnachmittag am Freitag am Treffpunkt in Pöcking. Unser Ziel, das Jugendhaus Walchensee, erreichten wir ohne Probleme und die Zimmer waren schnell belegt. Das gemeinsame Abendessen musste jedoch noch auf sich warten lassen, da noch nicht alle da waren. Trotz großem Hunger musste die Kürbissuppe auf dem Herd bleiben bis gegen 19:30 Uhr die letzten Teilnehmer eintrafen. Wie gewohnt folgte ein gemeinsamer Spieleabend, bei dem es auf Wissen, Schnelligkeit und Kreativität ankam. So bildeten sich die 2 Gruppen „Lobster“ und „Löwen“. Die Lobster gingen nach dem ersten Abend in Führung. Nach einem reichhaltigen Frühstück gab es für die Jungschützen am Samstagvormittag eine Schießeinheit zum Einschätzen der eigenen Leistung und ein Spiel. Danach rief schon das Mittagsessen. In der freien Zeit wagte sich ein mutiger Jugendlicher in den doch sehr kalten Walchensee, wohingegen der Rest die Wärme der Sonne und die Aussicht der Landschaft bei herrlichem Herbstwetter genoss. Gegen 15 Uhr startete der Mehrkampf für die Jugendlichen und auch die kleine 2-jährige Vanessa beteiligte sich im Team mit ihrem Papa Leo am Sportlichen Spiel. Die Kategorien waren Schätzen, Schießen, Werfen, Eierlauf und Ausdauerlauf mit 5 Schuss Lichtgewehr liegend sowie stehend. Die jüngste Teilnehmerin Vanessa belegte sogar den 5. Platz von sieben möglichen. Am Abend gab es die zweite Runde der gemeinsamen Spiele mit Rätselgeschichten, Wissensfragen und Pantomime. Die Lobster blieben in Führung und holten sich den Sieg. Für die Jungs, die zum ersten Mal dabei waren, gab es auch noch den Entfesselungstrick, welcher zu guter Laune bei allen Anwesenden führte. Nach einem gemütlichen Sonntagsfrühstück gab es noch eine kurze Schießeinheit und freie Zeit für die Jugendlichen, bevor es mittags noch Wiener und Weißwürste mit Brezen zu essen gab. Leider mussten wir bei dem sonnigen Wetter mit dem Aufräumen, Packen und Putzen beginnen. Wir halfen alle zusammen und spielten draußen noch das beliebte Wickinger-Schach, bevor es am späten Nachmittag wieder Richtung Pöcking ging und eine tolle Jugendfreizeit ihr Ende nahm. Wir bedanken uns bei allen, die diese Freizeit mitgestaltet haben und freuen uns auf unseren nächsten Ausflug!